Unter diesem Motto startet das Hessische Landestheater Marburg am 6.9.2014 mit der Premiere des „Woyzeck“ in der bearbeiteten Fassung von Kathleen Brennan, Tom Waits und Robert Wilson in die Spielzeit 2014 / 2015. Da ich im kommenden Jahr weiterhin Mitglied des Schauspielensembles bin, sehen Sie mich bei Interesse in diesem und folgenden Stücken auf der Bühne wieder. Desweiteren warten unter anderem die Wiederaufnahmen von „Michael Kohlhaas“ und „Warteraum Zukunft“. Es wird also auch in der nächsten Spielzeit nicht an Abwechslung mangeln.

Wer ist er?
Tobias M. Walter ist waschechter Rheinländer, Jahrgang 1984. Aufgewachsen im Herzen der Heimat, absolvierte er zwischen 2005 und 2009 die Schauspielausbildung an einer rheinländischen Schauspielschule.Im Jahr 2010 folgte die berufsbedingte Emigration vom Rhein- in's Mainland. Einhergehend mit der Erkenntnis, dass hier auf den ersten Blick zwar große phonetische Ähnlichkeiten im Bezug auf die Namensgebung bestehen, mentalitätsbezogen allerdings Welten zwischen den Metropolen an Rhein und Main liegen.
Da sich ein solcher Kulturschock nur schwer überwinden lässt, hat Tobias M. Walter vor einigen Jahren mit aktiver Kompensation in Form des Laufsports begonnen und es diesbezüglich mittlerweile auf Wettkampfniveau geschafft. Der Glaube daran, dass auf der Bühne wie im Leben Ziele durch unbedingten Einsatzwillen und harte Arbeit zu erreichen (als auch zu übertreffen!) sind, ist ein wunderbarer Nebeneffekt dieses Hobbies.
Was macht er?
Nach Erlangen der Bühnenreife tourte Tobias M. Walter mit der Konzertdirektion Landgraf durch Deutschland und Österreich und hat, vor allem in seinem anschließenden fünfjährigen Engagement am Hessischen Landestheater Marburg, in einer Vielzahl großer Rollen auf der Bühne gestanden.Zu seinen Regisseuren zählen unter anderem Marc Becker, Volker Maria Engel, Amina Gusner, André Rößler, Stephan Suschke und Krzysztof Zanussi.
In der Spielzeit 2015/2016 ist Tobias M. Walter freiberuflich tätig, wird aber unter anderem weiter am Theater Marburg zu sehen sein. Neben der Planung für ein musikalisches Schauspielduett ist er weiter auf der Jagd nach einer neuen (Halb-)Marathonbestzeit (Neue persönliche Bestleistung am 19.6.2016 aufgestellt, Anm. d. Verf.).
Vita als PDF herunterladen
Aktuelles
Vita
Person
Jahrgang _ 1984 Augen _ BLAU Haare _ BLOND Groeße _ 182CM . SPORTLICH
Stimme _ HOHER BARITON (Chanson . Klavierkabarett . Musical . Operette)
Muttersprache DEUTSCH . ENGLISCH fließend
Sport _ BASKETBALL . BILLARD . CROSSFIT . FUSSBALL . MARATHON
Wohnmöglichkeiten _ BERLIN . FRANKFURT . HAMBURG . KÖLN
Führerscheinklassen _ B . M . L
Aktuell
_AUS DER MITTE DER GESELLSCHAFT (Marc Becker)
2017 | Regie | Studiobühne Siegburg
SCHAUSPIELSCHULE SIEGBURG
Seit 2016 | Dozent für Rollenstudium und Schauspiel
_DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL (Vorlíček, Pavlíček)
2016 | Regie: Michael Bleiziffer | Rolle: Haushofmeister
Apollo-Theater Siegen
_DER GOLDENE DRACHE (Roland Schimmelpfennig)
2016 | Regie | Studiobühne Siegburg
HESSISCHES LANDESTHEATER MARBURG
2015 – 2016 | Gast
Hessisches Landestheater Marburg (2010 – 2015, Auswahl)
_CINDERELLA – A ROCK ‚N‘ ROLL FAIRYTALE
2015 | Regie: Matthias Faltz | Rolle: Minister
_EIN VOLKSFEIND (Henrik Ibsen)
2015 | Regie: Amina Gusner | Rolle: Peter Stockmann
_DER GEIZIGE (Molière)
2014 | Regie: Marc Becker | Rolle: Harpagon
_WOYZECK (Büchner / Brennan / Waits)
2014 | Regie: Matthias Faltz | Rolle: Ausrufer / Doctor
Eingeladen zu den Hessischen Theatertagen 2015
_EIN SOMMERNACHTSTRAUM (William Shakespeare)
2014 | Regie: Gerald Gluth-Goldmann | Rolle: Puck
_WARTERAUM ZUKUNFT (Oliver Kluck)
2014 | Regie: André Rößler| Rolle: Daniel Putkammer
_MICHAEL KOHLHAAS (Heinrich von Kleist)
2013 | Regie: Matthias Faltz | Rolle: Michael Kohlhaas
_EINIGE NACHRICHTEN AN DAS ALL (Wolfram Lotz)
2013 | Regie: Jonas Knecht | Rolle: Purl Schweitzke
_FATZER (Bertolt Brecht)
2013 | Regie: Stephan Suschke | Rolle: Koch
Eingeladen zu den 3. Mülheimer Fatzertagen 2013
_MAMMA MEDEA (Tom Lanoye)
2012 | Regie: André Rößler | Rolle: Apsyrtos
_AUS DER MITTE DER GESELLSCHAFT (Marc Becker)
2012 | Regie: Marc Wortel
Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2013
_DER GOLDENE DRACHE (Roland Schimmelpfennig)
2012 | Regie: Gerald Gluth-Goldmann | Rolle: Der junge Mann
_DON KARLOS (Friedrich Schiller)
2011 | Regie: Roscha A. Säidow | Rolle: Posa
_SOLANGE DU LÜGST („WHILE YOU LIE“) (Sam Holcroft)
2011 | Regie: Marc Wortel | Rolle: Edward
Deutschsprachige Erstaufführung
Schauspiel & Stimme (Auswahl)
_ZWISCHEN LACKSCHUH UND LIPPENSTIFT
2007 – 2016 | Erotische Lesereihe mit Gesang | Studiobühne Siegburg
_NACHT & TRÄUME
2011 | Ein Liederabend | Hessisches Landestheater Marburg
_THE BLACK RIDER (Robert Wilson)
2010 | Regie: Matthias Faltz | Rolle: Bote des Herzogs
Hessisches Landestheater Marburg
_DIE ENTFERNTE STIMME („RABBIT HOLE“) (David Lindsay-Abaire)
2010 | Regie: Krzysztof Zanussi | Rolle: Jason Wilette
EURO-STUDIO Landgraf, Deutschsprachige Erstaufführung
Tanz
_FREIFALL EDEN
2011 | Choreographie: Maike Mielewski | Studiobühne Siegburg
_TRAINING & WORKSHOPS
bei Athol Farmer, Suheyla Ferwer, Philippe Kratz, Sten Kuth, Ekaterina Steckenborn u.a.